VAD

Gemeinsame Stellungnahme zur Verwendbarkeit des N-Wortes in parlamentarischen Debatten

/

/

Gemeinsame Stellungnahme zur Verwendbarkeit des N-Wortes in parlamentarischen Debatten

Gemeinsame Stellungnahme der Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD) Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (dgv) zum Urteil des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern (LVerfG M-V) vom 19.12.2019 zur Verwendbarkeit des N-Wortes in parlamentarischen Debatten

Wir treten diskriminierender Sprache und einer Erosion von Grundprinzipien des gesellschaftlichen Zusammenlebens entgegen.

Zur Stellungnahme

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on email
Email
Share on print
Print