VAD

Genderwörterbuch

/

/

Genderwörterbuch

Kennen Sie den Blog „Geschickt Gendern“? 

Forschende schreiben viel. Und gerade in der Wissenschaft legen viele Menschen Wert darauf, gendergerecht bzw. genderneutral zu formulieren.

Doch wie geht das, wenn man den Lesefluss nicht stören und nicht nur die eher umständliche Paarform (Bsp.: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) verwenden möchte?

Auf dem Blog „Geschickt Gendern“ finden Sie die Gründe warum gendergerechte Sprache überhaupt wichtig ist, ein hilfreiches Wörterbuch und jede Menge Tipps und Tricks!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on email
Email
Share on print
Print