VAD Toolbox:
Aktuelles
Die Bukavu Series Online-Ausstellung
Die „Bukavu Series“ Online-Ausstellung erforscht die Machtverhältnisse zwischen Forschenden aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden.
Kultur- und Kreativwirtschaft in Afrika
Hier stellen wir Organisationen vor, die in der und für die afrikanische Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten, wie z.B. das Arterial Network, Andani.Africa und Music In Africa.
Nationallizenz für die African Writers Series
Die bahnbrechende African Writers Series des Verlags Heinemann steht Ihnen über ProQuest als Nationallizenz zur Verfügung.
Onlinearchiv für Mbiramusik
Sympathetic Resonances ist eine kostenlose Online-Plattform zum Dokumentieren, Lernen und Erforschen von Mbira-Musik.
Kenyan Heritage, Digital
Toolbox-Reihe zu Online-Ressourcen in den Afrikastudien. African Digital Heritage setzt sich ein für die digitale Dokumentation kenianischer Geschichte sowie für die Verbesserung des Zugangs zu kulturellen Inhalten online und fördert die Arbeit mit digitalisierten Inhalten. Zu den Projekten und Kooperationen gehören: Save the Railway: ein Projekt zur Dokumentation der antiken Bahnhöfe Kenias. Nairobi Past &
Stellungnahme der VAD zum Konflikt in Tigray, Äthiopien
Die Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD) ist bestürzt über den Kriegsausbruch in Äthiopien und in hohem Maße beunruhigt über die reelle Gefahr einer Ausweitung des Konflikts vom Bundesland Tigray auf andere Teile Äthiopiens und auf benachbarte Staaten.
Netzwerk für nachhaltige Forschungsstrukturen im Bereich koloniale Kontexte gegründet
Akteur:innen aus rund 30 kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen und Arbeitsgruppen haben am Montag, 23. November 2020, eine Kooperation für den Aufbau nachhaltiger Forschungsstrukturen zur Bearbeitung von Sammlungen und Beständen aus kolonialen Kontexten ins Leben gerufen.
Nationallizenz für die Datenbank „Apartheid: Global Perspectives, 1946-1996“
Die Newsbank-Readex Datenbank Apartheid: Global Perspectives, 1946-1996 mit Material aus den Archiven der Central Intelligence Agency ist dank Förderung der DFG als Nationallizenz zugänglich.
Digital Humanities in Afrika
Auf dem Blogspot des Digital Humanities in Africa Netzwerks finden Sie eine Karte von DH-Initiativen in und über Afrika.
VAD 2020: hybrides Event im Juni 2021
Nach der Verschiebung der ECAS -Konferenz in Köln um 2 weitere Jahre nach 2023 wird die VAD 2020 nun doch wieder in Frankfurt und vor allem im virtuellen Raum stattfinden. Am 2. Juni wird es ein ein eintägiges Live-Event mit einer stark reglementierten Anzahl von Plätzen geben, das auf YouTube live gestreamt werden wird. Vom