VAD Toolbox:
Aktuelles
AuROA: Musterverträge für Open-Access-Publikationen
Sie möchten Ihr Buch gerne Open Access veröffentlichen, sind aber verunsichert? Es fehlt Ihnen an fehlen Standards für die Veröffentlichung? Dann schauen Sie sich mal das Verbundprojekt „AuROA – Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access“ an!
Open Access bei transcript
Der Verlag transcript hat eine wachsende Reihe von Open Access Titeln. Hier Finden Sie eine Auswahl afrikabezogener Open Access Publikationen.
Reminder: Call for Panels VAD 2022
Erinnerung / Reminder! Der Call for Panels für die kommende VAD-Tagung „Afrika und Europa: reziproke Perspektiven“ in Freiburg ist noch bis zum 15.10.2021 geöffnet! Und: Unsere Konferenzwebseite ist nun online! Panelvorschläge können hier eingereicht werden: https://nomadit.co.uk/vad/vad2022/ Die VAD-Konferenz 2022 in Freiburg thematisiert unter dem Oberthema „Afrika und Europa: reziproke Perspektiven“ Prozesse der Koproduktion von Wissen
Die AEGIS Open Access Reihe bei Brill
Kennen Sie die AEGIS (Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies) Reihe beim Verlag Brill? Die Bücher dieser Reihe sind (mit einem Embargo von zwei Jahren) Open Access verfügbar.
Lizenz und Anleitung: African Books Collective E-Books
Der Fachinformationsdienst Afrikastudien (auch bekannt als African Studies Library) hat seit neuestem ein E-Book Paket der African Books Collective lizenziert. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben damit Zugriff auf eine durchsuchbare Datenbank, die mehr als über 1500 Titel von afrikanischen Verlagen umfasst.
Kernforderungen an die deutsche Sahelpolitik
Das jüngste Positionspapier des VAD-Sahelausschusses „Kenforderungen zur deutschen Sahelpolitik (August 2021)“ finden Sie hier.
„Best Practices and Innovative Approaches to Peer Review in Africa“
Wir möchten auf den Gastbeitrag von Scholarly Kitchen „Best Practices and Innovative Approaches to Peer Review in Africa“ sowie auf weitere neue Initiativen im Bereich Peer Review hinweisen, wie zum Beispiel auf diese Auswahl an vergangenen Beiträgen der African Studies Toolbox zum Thema Peer Review.
VAD 2022: Call for Panels
Call for panels für die nächste VAD-Tagung „Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven“ in Freiburg geöffnet! Die Vereinigung für Afrikastudien in Deutschland e.V. (VAD) organisiert alle zwei Jahre eine internationale und interdisziplinäre Konferenz. Die nächste VAD-Tagung mit dem Titel „Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven“ findet vom 07.-10.06.2022 in Freiburg im Breisgau statt. Sie wird organisiert durch das neu gegründete Africa
Open-Access-Bücher zu afrikanischen Sprachen von Language Science Press
Diese Woche empfehlen wir in der African Studies Toolbox die Open-Access-Bücher zu afrikanischen Sprachen von Language Science Press.
FID-Lizenz für die E-Books der African Books Collective (ABC)
Die E-Books der African Books Collective (ABC) sind als FID-Lizenz erhältlich.